
Das Executive Training „Kommunikations- und Marketingstrategien für Games und digitale Kultur“ gibt einen detaillierten Einblick in das Ökosystem der Kommunikation und der Medienproduktion rund um Games und E-Sport. Ausgehend von realen Fallstudien werden digitale Spiele als leistungsstarke Medien für Marketing, digitale Kampagnen, Zielgruppensegmentierung und eine direkte Kommunikation mit den Verbrauchern vorgestellt Darüber hinaus ermöglicht es Fachleuten, die in der Spieleindustrie arbeiten oder arbeiten möchten, effektive Wege der Kommunikation mit ihrem Publikum zu erlernen.
Das Executive-Training in Kommunikations- und Marketingstrategien für Spiele und digitale Kultur ist unter anderem für Kommunikationsbeauftragter*innen, Politikwissenschaftler*innen, Unternehmensmanager*innen und Fachleute im Marketing und in der Spieleindustrie unerlässlich.

Ziele
- Verständnis des Kommunikationsökosystems und des Arbeitsmarkts rund um die Welt digitaler Spiele;
- Verständnis der digitalen Communitys und des Potenzials dieser Zielgruppen, sich mit Marken und sozialen Anliegen zu beschäftigen;
- Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Plattformen für Inhalte und Interaktion in diesem Szenario;
- Beherrschung von Marketingtechniken und Data Analytics, um die Daten des Gaming-Publikums nachzuvollziehen.

Zielgruppe
Das Executive-Training in Kommunikations- und Marketingstrategien für Spiele und digitale Kultur ist unter anderem für Kommunikationsbeauftragter*innen, Politikwissenschaftler*innen, Unternehmensmanager*innen und Fachleute im Marketing und in der Spieleindustrie unerlässlich.