Über die Veranstaltung
Der Arbeitsmarkt im Berufsfeld der Kommunikation kann die in unserer Gesellschaft bestehenden Asymmetrien und Ungleichheiten reproduzieren. Es lässt sich die Ausweitung der Debatten über Vorurteile aufgrund von Gender, sexueller Orientierung und ethnischer Zugehörigkeit in digitalen Medien, die häufig voreingenommene Praktiken und Perspektiven aufrechterhalten, beobachten. Vielfalt kann für die Wirtschaft entscheidend sein, da sie die Pluralität der Weltanschauungen und das kreative Potenzial in einem Unternehmen stärkt. Daher ist es wichtig, dass das Kommunikations- und Technologieteam eines Unternehmens die Diversität der Gesellschaft abbildet, um auf vielfältige und inklusive Weise kommunizieren zu können. Wird diese Agenda von Unternehmen verstanden und wertgeschätzt? Wie sollte dieses Wissen in Organisationen integriert werden, damit sie in ihrer Kommunikation erfolgreich sind? Anlässlich des Monats der Vielfalt wird die FGV-ECMI eine Diskussion über diese und andere Punkte anregen, um über Vielfalt im Bereich der digitalen Kommunikation und auf dem Arbeitsmarkt zu reflektieren.
Datum: 22. Juni 2023 (Donnerstag)
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Format: Präsenzveranstaltung
Wo: Hörsaal 12. Etage
Programm
Mayara Teodoro, Leiterin für Vielfalt am FSB
Diego Cotta, Koordinator für Kommunikation am Ação da Cidadania
Debora Pio, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am MediaLab.UFRJ
Moderatorin: Renata Tomaz, Koordinatorin des grundständigen Studiums an der FGV-ECMI