Eventos

04

Nov.

2022
Seminários

Wahlen, Polarisierung und soziale Netzwerke

Horário
14h00 - 15h30

Sobre o Evento

Das Webinar „Wahlen, Polarisierung und soziale Netzwerke“ ist eine Initiative der Hochschule für Kommunikation, Medien und Information der Fundação Getulio Vargas (FGV-ECMI) und der Deutschen Botschaft Brasilia, um die Debatte über den Einfluss sozialer Netzwerke und der Polarisierung auf den brasilianischen Wahlprozess zu fördern. Vor dem Hintergrund der jüngsten Erfahrungen in Deutschland und den Vereinigten Staaten wird sich die Veranstaltung mit den Risiken der zunehmenden Polarisierung in sozialen Netzwerken für die Demokratie und den Wahlprozess befassen sowie mit deren Auswirkungen auf die öffentliche Debatte und die Demokratie. Dazu werden die Möglichkeiten zur Verbesserung des digitalen Raums und zur Stärkung demokratischer Werte in Brasilien thematisiert.

Programação

Eröffnung - von 14:00 Uhr bis 14:10 Uhr

Emil Richter - Deutsche Botschaft Brasilia

Amaro Grassi - FGV-ECMI

Diskussionsrunde - von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Johannes Hillje - Politik- und Kommunikationsberater in Berlin und Brüssel

Marco Ruediger - Direktor der FGV-ECMI

Luciana Veiga - Präsidentin der Brasilianische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ABCP)

Moderatorin: Petria Chaves - Journalistin der CBN  

Local

Online

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.