• Laboratório

    Mídia Lab

    Das Media Lab ist das Labor für audiovisuelle Produktion der FGV-ECMI.

Das Media Lab besteht aus drei Abteilungen:

Dieses schallisolierte Studio wurde für die Aufnahme von Podcasts konzipiert. Neben der anpassbaren Beleuchtung, Mikrofonen und einem Mischpult verfügt es über einen Chromakey-Hintergrund und eine Filmausrüstung für die Aufnahme der Podcasts.

Der pädagogische Ansatz des Media Labs basiert auf Interviews sowie auf der Untersuchung und Dokumentation von Fakten, Daten, Menschen und Lebensgeschichten. Er zielt darauf ab, Empathie und Neugier gegenüber den interviewten Personen zu fördern und gleichzeitig die kritische Auseinandersetzung mit Bildern und Diskursen anzuregen, die die Gesellschaft durchdringen. Dies ermöglicht es den Studierenden, eine führende Rolle bei der ethischen und bewussten Erstellung von audiovisuellen Arbeiten zu spielen, indem sie zu aktiven Akteur*innen in der Debatte und im Wandel der audiovisuellen Medien werden. Dabei werden sie ermutigt, mit verschiedenen Medienformaten zu experimentieren und Narrative zu erstellen, die das Interesse an relevanten aktuellen Themen wecken, kritisches Denken üben und ihr Verständnis für die Strukturen der Repräsentation und Repräsentativität in der Gesellschaft vertiefen.

 

esquema de pilares
Tipo
Filtrar

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.