Nachrichten

14.01.2022

Direktor des FGV-DAPP spricht über Desinformation und transparente Wahlen auf der Rio Innovation Week

Marco Ruediger nimmt an Technologie- und Innovationsveranstaltung teil, die Forscher*innen, Unternehmer*innen, Investor*innen und Regierungsvertreter*innen zusammenbringt

Der Direktor des Vorstandes für Evaluation öffentlicher Politik der Fundação Getulio Vargas (FGV-DAPP), Marco Aurelio Ruediger, nahm am 13. Januar auf Einladung von Editora Globo an der Rio Innovation Week auf dem Palco Conhecimento teil. Ruediger sprach auf dem Podium „Die Fake News und die Herausforderungen einer transparenten Wahl“.

Neben dem Direktor nahmen auch die Informatikerin Nina da Hora und der Rechtsanwalt Gustavo Binenbojm an der Diskussion teil. Die Diskussion, deren Ausgangspunkt die diesjährigen Präsidentschaftswahlen sind, hat große Herausforderungen im Zusammenhang mit der digitalen Welt.

Die Rio Innovation Week ist eine der wichtigsten Technologie- und Innovationsveranstaltungen in Lateinamerika und findet vom 13. bis 16. Januar im Jockey Club von Rio de Janeiro statt. Das Treffen bringt Unternehmer*innen, Investor*innen, junge und zukünftige Fachleute, Führungskräfte und Regierungsvertreter*innen zusammen, um gemeinsam an der Transformation Rio de Janeiros in einen Referenzbundesstaat für Innovation und technologisches Unternehmertum mitzuwirken.

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.