Nachrichten

23.06.2023

Direktor der FGV ECMI nimmt an Vortrag über europäisch-brasilianische Beziehungen teil

Konferenz wurde in Brüssel von den Thinktanks CEPS und FGV Europe organisiert

Marco Ruediger, Direktor der FGV ECMI, nahm am 23. Juni am Vortrag „Brazil is back: Unleashing the potential of EU-Brazil“ teil. Thema waren die Herausforderungen und Möglichkeiten für Wirtschaft, Handel und Investitionen im aktuellen geopolitischen und geoökonomischen Szenario. Die Veranstaltung wurde vom Thinktank Centre for European Policy Studies (CEPS) mit Sitz in Brüssel in Zusammenarbeit mit der FGV realisiert und hatte brasilianische und europäische Referenten*innen zu Gast. 

Neben Brian Glynn, dem geschäftsführenden Direktor des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Amerika, Pedro Miguel da Costa e Silva, dem brasilianischen Botschafter in der Europäischen Union, und Eleonora Catella, Vizedirektorin von Business Europe, nahm Ruediger an der ersten Diskussionsrunde „Opportunities in the Brazil-EU Strategic Partnership (trade and investment, energy and environment, digital policy, and smart cities)“ teil. 

Carlos Ivan Simonsen Leal, Präsident der FGV, der die Veranstaltung eröffnete, und Cesar Campos, Direktor der FGV Europe, waren ebenfalls anwesend. 

 

 

 

 

 

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.