Nachrichten

22.08.2022

Hochschule für Kommunikation, Medien und Information der FGV wird von The New York Times erwähnt

Studie der FGV-ECMI zeigt, dass Brasilianer*innen die elektronischen Wahlgeräte häufiger als die Inflation auf Twitter thematisieren

Die New York Times, eine der größten und einflussreichsten Zeitungen der Welt, veröffentlichte am Montag, den 22. August 2022, einen Artikel, in dem eine von der Hochschule für Kommunikation, Medien und Information (FGV-ECMI) durchgeführte Untersuchung erwähnt wird.

Der Artikel mit dem Titel „The Question Menacing Brazil's Elections: Coup or No Coup?“ befasst sich mit dem aktuellen politischen Klima in Brasilien angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen und erörtert den Einfluss der Reden vom Präsidenten Jair Bolsonaro.

Die Studie der FGV-ECMI zeigt, dass sich brasilianische Twitter-Nutzer*innen seit Juni häufiger zu Themen mit Bezug auf elektronische Wahlgeräte äußern als zu Themen wie Inflation oder Sozialprogrammen der Regierung. Die Analyse zeigt auch, dass die Nutzer*innen des sozialen Netzwerks die elektronischen Wahlgeräte fast genauso häufig besprechen wie den Gaspreis, ein Thema, das in politischen Debatten eine wichtige Rolle spielt.

VOLLSTÄNDINGEN ARTIKEL LESEN

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.