Zwischen dem 19. und dem 30. Juni 2022 ist der Vorstand für Evaluation öffentlicher Politik der Fundação Getulio Vargas (FGV-DAPP) für das zweite Mal in Brasilien Gastgeber der Veranstaltung des Summer Institute in Computational Social Science (SICSS), einem Institut für Training und Forschung in computergestützter Sozialwissenschaft, die 2017 gegründet wurde. Die Veranstaltung des SICSS Brasil, die vom FGV-DAPP ausgerichtet wird, wird von den Forscher*innen Tiago Ventura, Daniel Trielli, Amaro Grassi, Lucas Roberto und Polyana Barbosa koordiniert.
Die von den Professoren Chris Bail (Duke University) und Matthew Salganik (Princeton University) organisierte Veranstaltung findet jährlich statt und bringt Doktorand*innen, Postdocs und Professor*innen zusammen. Sie besteht aus einer zentralen Ausgabe und mehreren lokalen Ausgaben, die von ehemaligen Teilnehmer*innen parallel zur Hauptausgabe organisiert werden.
Die erste brasilianische Ausgabe der Veranstaltung, die ebenfalls vom FGV-DAPP organisiert wurde, fand 2021 statt. Nun ist Brasilien das zweite Jahr in Folge Gastgeber der Veranstaltung, erneut mit dem FGV-DAPP als lokalem Partner. In der fast zweiwöchigen Veranstaltung werden die Studierenden von Professor*innen des SICSS-Hauptsitzes, Forscher*innen des FGV-DAPP und lokalen Gästen in Methoden der computergestützten Sozialwissenschaften geschult, die Themen wie soziale Netzwerke, NLP (natürliche Sprachverarbeitung), Bildklassifizierung, Webumfragen, Prüfalgorithmen und Nachstratifizierung von Online-Umfragen behandeln. Sie werden auch an Diskussionsrunden über die Anwendung von computergestützten Sozialwissenschaften im akademischen Bereich und auf dem Arbeitsmarkt teilnehmen.
An der Veranstaltung nehmen teil: Leonardo Fernandes Nascimento, Koordinator des Labs für digitale Geisteswissenschaften der Bundesuniversität von Bahia; Alexandra Siegel, Assistenzprofessorin an der Universität von Colorado Boulder; Pablo Boczowski, Hamad-Bin-Khalifa- Al-Thani-Professor in der Abteilung für Kommunikationsstudien an der Northwestern University; und Fernando Meirelles, Post-Doc-Stipendiat für Politikwissenschaften am Cebrap.