Nachrichten

11.04.2023

FGV-ECMI veranstaltet „Woche der Deutschen Sprache“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Generalkonsulat Rio de Janeiro

Veranstaltung bringt örtliche Vertretungen von Österreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz sowie deutsche Schulen und Institutionen zusammen

Die Hochschule für Kommunikation, Medien und Information (FGV-ECMI) veranstaltet die „Woche der Deutschen Sprache 2023“, ein kulturelles Treffen mit Aktivitäten zur Förderung der deutschen Sprache. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet am 15. April von 10 bis 17 Uhr im Kulturzentrum der FGV statt.

Bei der Initiative handelt es sich um eine Partnerschaft zwischen der Hochschule, dem Deutschen Generalkonsulat Rio de Janeiro und den örtlichen Vertretungen von Österreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz, die Deutsch als offizielle Sprache haben.

Die „Woche der Deutschen Sprache“ findet jährlich statt und wird von Botschaften, Konsulaten, Kulturinstitutionen und anderen Partnerorganisationen aus den fünf Ländern, wie dem DAAD, dem Goethe-Institut, deutschen Schulen in Brasilien (Corcovado, Cruzeiro), dem Baukurs und dem brasilianischen Deutschlehrer*innenverband (ABraPA), konzipiert. 

Die FGV-ECMI hat ein exklusives Programm für die Veranstaltung vorbereitet, das Stände, Führung durch die Hochschule und Workshops zur Erkundung der deutschen Sprache anhand von Themen der digitalen Kommunikation umfasst.

Die Veranstaltung bietet den ganzen Tag Aktivitäten für alle Altersgruppen: Aktivitäten für Kinder, Präsentationen, Workshops, typisches Essen, Wettbewerbe, Quiz usw. Außerdem haben die Institutionen, die an der Veranstaltung teilnehmen, eigene Informationsstände.

 

>> Sehen Sie, wie es war

 

 

 

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.