Nachrichten

29.01.2024

Der Bachelor-Studiengang Digitale Kommunikation bietet Einführungswoche in Zusammenarbeit mit Globo, TikTok und FSB

Die Integrationswoche der FGV-ECMI leitet das akademische Jahr ein und stellt den Studierenden sowohl den Studiengang als auch wichtige Unternehmen aus der Branche vor

Die Hochschule für Kommunikation, Medien und Information an der Fundação Getulio Vargas (FGV-ECMI) hat zahlreiche Veranstaltungen für die Einführungswoche organisiert. Dazu gehören unter anderem ein Vortrag zur Einweihung der Partnerschaft zwischen der Hochschule und der Mediengruppe Globo und Vorträge mit Angestellten von TikTok und von der Kommunikationsagentur FSB. Das Programm läuft vom 5. bis 8. Februar.

Die Veranstaltung „Globo an der FGV-ECMI: Herausforderungen der Kommunikation im digitalen Zeitalter“ findet Donnerstag, den 8. Februar 2024, um 11 Uhr statt und ist die einzige, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Einer der Teilnehmer*innen ist der Journalist Marcelo Cosme, der Moderator der täglichen Nachrichtensendung „Em Pauta“ von Globonews ist. Neben ihm nehmen Eliseu Barreira, Leiter des Portfoliomanagements für digitale Produkte und kostenpflichtige Kanäle bei Globo, und Thaisa Coelho, Leiterin der Globo-Abteilung für digitale Nachrichtenprodukte, an der Diskussionsrunde teil. Die Moderation übernimmt der Professor Felipe Sauerbronn, während die stellvertretende Direktorin der FGV-ECMI Ana Guedes die Veranstaltung eröffnen wird.

Der Manager für Public Policy von TikTok, Gustavo Rodrigues, hält einen Vortrag über die Perspektiven und Herausforderungen der Plattform für das Jahr 2024. Die Kommunikationsagentur FSB wird wiederum durch die Leiterin der Abteilung für digitale Strategie, Daniela Pereira, und die digitale Strategin, Dominique Thomaz, im Vortrag „Wie lässt sich künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Kommunikationsmittel nutzen?“ vertreten. Der Direktor der FGV-ECMI, Marco Ruediger, hält den Eröffnungsvortrag zum Studiengang „Digitale Kommunikation“.

Die Integrationswoche dient dazu, den Studierenden den Bereich der digitalen Kommunikation und den Studiengang vorzustellen. Außerdem werden die Koordinator*innen, Dozent*innen, Beratungsstellen der FGV sowie Organisationen der Studierenden und des Teams der FGV-ECMI vorgestellt.

 

Die Äußerungen von Mitarbeiter*innen der Fundação Getulio Vargas, die in Artikeln und Interviews anderweitiger Kommunikationskanäle getätigt werden, entsprechen ausschließlich den Meinungen der Autor*innen und nicht notwendigerweise der institutionellen Haltung der FGV. FGV-Verordnung Nr. 19/2018.