Während sechs Tage im April fand das Weiterbildungsprogramm für Kommunikationsmanagement in digitaler Umgebung, eine gemeinsame Initiative des Vorstands für Evaluation öffentlicher Politik (FGV-DAPP) und des Internationalen Vorstands (FGV-DINT) der Fundação Getulio Vargas, statt. Das Programm wurde speziell für vom UNDP Guinea-Bissau ernannte Ausbilder*innen und lokale Führungskräfte entwickelt.
Die FGV-DAPP-Forscherinnen Renata Tomaz und Tatiana Dourado leiteten die Kurse des Programms. „Ungeachtet der Unterschiede, die zwischen den digitalen Realitäten Brasiliens und Guinea-Bissaus bestehen, betrifft die zunehmende Verbreitung von Hassrede in den sozialen Medien unsere Gesellschaften gleichermaßen und auf perverse Weise“, erklärte Renata Tomaz nach der Schulung.
Während der Treffen wurden folgende Kurse angeboten: Soziale Medien als Instrumente der politischen Kommunikation; Management digitaler Kommunikation und sozialer Medien; und Bekämpfung von Desinformation in der öffentlichen Kommunikation.